Kann man sich am Stachel des Cellos piksen? Ist der Frosch am Geigenbogen grün? Und wächst an der Klarinette wirklich eine Birne?
Hier ein tolles Video dazu:
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
An der Schule Grundschule am Kiefernberg können die Kinder im Rahmen des JeKi-Programms die Geheimnisse der Musikinstrumente entdecken. Der Name ist Programm: Jedem Kind an unserer Schule soll die Möglichkeit offen stehen, ein Musikinstrument zu erlernen, das es sich selbst aussucht. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren der Kinder – von der ersten bis zur vierten Klasse. Derzeit bieten wir für unsere Schülerinnen und Schüler Gitarre, Geige, E-Piano, Blockflöte und Djembe an.
Unsere Schule ist eine von mehr als 60 Hamburger Grundschulen, an denen die Hamburger Schulbehörde seit 2009 das Programm „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) durchführt und so das Instrumentalspiel in der Schule fördert und die Freude am gemeinsamen Musizieren unterstützt. Das JeKi-Programm ist für alle Kinder kostenfrei.
JeKi ist Teil des Musikunterrichts in der Schule. Im 1. Schuljahr erhalten die Schülerinnen und Schüler zwei Stunden Musikunterricht in der Woche. Hier steht die Vielfalt der Musik vom Singen, Hören, Bewegen/Tanzen, Spielen und das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt.
In der 2. Klasse findet neben der wöchentlichen Musikstunde im Klassenverband zusätzlich eine JeKi-Stunde mit dem Schwerpunkt Kennenlernen und Ausprobieren der angebotenen Instrumente statt. Am Ende der 2. Klasse wählen die Schüler das Instrument, welches sie in Klasse 3 erlernen wollen.
Anfang der 3. Klasse werden die gewählten Instrumente an die Kinder ausgeliehen. Bis zum Ende der 3. Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zur regulären Musikstunde jede Woche eine Stunde JeKi-Unterricht. Im Klassenverband spielen die Schülerinnen und Schüler ihr Instrument, wie in einem kleinen Orchester. Diese Unterrichtsstunde wird von zwei Musiklehrkräften im Tandem unterrichtet.
In der 4. Klasse können die Schülerinnen und Schüler den Wahlpflichtkurs „Orchester“ wählen und ihr Instrument hier weiter spielen. Dieser Kurs findet zusätzlich zum zweistündigen Musikunterricht statt.
Am Nachmittag werden für die 3. und 4. Klassen außerdem noch Geigen-, E-Piano- und Gitarrenkurse angeboten.
Die Geigenkurse geben Frau Grigoruk und Frau Focke.
Der Gitarrenkurs wird von Frau Meier-Eberhardt geleitet.
Die E-Pianokurse gibt Frau Streicher.
Unsere JeKi-Koordinatorin ist Frau Grigoruk.
Mit regelmäßigen schulinternen Vorspielen und Konzerten möchten wir den Kindern die Möglichkeit bieten, auch vor Publikum zu spielen. Die Ergebnisse aus dem JeKi-Unterricht zaubern den Eltern, Angehörigen und Freunden dann ein anerkennendes Lächeln ins Gesicht.
Die hier gezeigten Fotos sind geschossen worden von „Markus Hertrich“.
Am 15.10. 2020 wäre der Tag des großen Jubiläumskonzertes in der Laeiszhalle gewesen.
Nun gibt es ein 6-Minuten Video Jubiläum@home statt 2 Stunden Konzert. Alle JeKi-Kinder hatten die Gelegenheit ein kleines Stück zum Jubiläum von zu Hause aus aufzunehmen und abzuschicken. Das Video finden sie hier:
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
JeKi am Kiefernberg:
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google