Der Elternrat der Grundschule am Kiefernberg
Als Elternrat vertreten wir die Interessen unserer Kinder an unserer Schule und gestalten in vielen Themen mit. Unsere Mitarbeit ist ein Ehrenamt. Sie haben die Chance, das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten!
Wir freuen uns auf jede Unterstützung, Beteiligung und Anregung!
Der Elternrat der Grundschule am Kiefernberg besteht im Schuljahr 2024/25 aus 16 Mitgliedern: 12 fest gewählte Mitglieder, die jeweils für drei Jahre gewählt werden und 4 Ersatzmitglieder, die auf ein Jahr gewählt sind.
Wir treffen uns alle 4 – 6 Wochen und besprechen aktuelle Themen, diskutieren und finden gemeinsam Lösungen. An den Sitzungen nehmen stets auch die Schulleitung sowie die GBS-Leitung teil und berichten über wichtige Fragen aus der Schule, von der Schulbehörde sowie der Nachmittagsbetreuung.
Grundsätzlich versuchen wir als Elternrat, gemeinsam mit der Schulleitung, den Lehrkräften und den Vertreter:innen der GBS an der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule mitzuwirken und die Interessen der Elternschaft in den Schulalltag einzubringen.
Hierzu gehören folgende Aufgaben:
|
Wer kann mitmachen?
Die Wahlen zum Elternrat finden zu Beginn jedes Schuljahres auf der Elternvollversammlung statt. Alle interessierten Mütter, Väter oder Sorgeberechtigte, deren Kind die Grundschule am Kiefernberg besucht, können sich hier unkompliziert aufstellen und wählen lassen. Wir freuen uns jedes Jahr über neue, engagierte Mitstreiter:innen!
Ausführliche Informationen zur Elternmitwirkung und den verschiedenen Gremien erhalten Sie hier. |
Wie können Sie uns erreichen?
Sie haben Anregungen oder Interesse an der Mitarbeit? Wir freuen uns über jeden Beitrag:
Kontakt: elternrat.gsak(@)schule-ak.de |
|
Vorstand:
|