Elternrat

Der Elternrat der Grundschule am Kiefernberg

Wir möchten Sie und Euch auf diesen Seiten über unsere Arbeit und Aktivitäten informieren und anregen, sich selber aktiv am Schulleben unserer Grundschule zu beteiligen.

Wir freuen uns auf jede Unterstützung, Beteiligung  und Anregung!

Der Elternrat der Schule am Kiefernberg besteht aktuell aus 12 Mitgliedern.

Corona-bedingt tagen wir zurzeit online. Unsere Elternratssitzungen ungefähr alle sechs bis acht Wochen statt. Der Elternrat tagt meist ab 19.30 Uhr. An den  Sitzungen können alle interessierten Eltern der Schule teilnehmen.

Grundsätzlich versuchen wir als Elternrat  gemeinsam mit der Schulleitung, den Lehrkräften und den Vertreter*innen der GBS an der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule mitzuwirken und die Interessen der Elternschaft in den Schulalltag einzubringen.

Hierzu gehören folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit am Schulprogramm und der weiteren Schulentwicklung,
  • Koordination der Elternmitwirkung bei schulischen Veranstaltungen,
  • Mitarbeit an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Nachmittagsprogramms
  • Beteiligung an Info-Veranstaltungen für Eltern zukünftiger Schüler
  • Bearbeitung schulischer und schulpolitischer Themen,
  • Verbesserung des Schulessens, z.B. Kantinensituation oder Caterer
  • Beteiligung an Bauplanungen für den Neubau sowie den Verbesserungen für den Standort
  • Information von Eltern und Elternvertretern über wichtige Schulfragen
  • Mitarbeit im Ganztagsausschuss
  • Vertretung in der Schulkonferenz
  • Vertretung im Kreiselternrat (KER)
  • Vertretung im Bezirkselternausschuss (BEA)
  • Und weitere aktuelle Themen….

Sollten Sie Anregungen oder Interesse an der Mitarbeit haben, freuen wir uns über jeden Beitrag.

Wie können Sie uns erreichen?

Annett Hölling: elternrat.gs.kiefernberg@gmail.com

Dennis von Fintel

Vorstand des Elternrats:

Dennis von Fintel

Annett Hölling

Neele Wehmeyer

Kontakt zum Elternrat: elternrat.gs.kiefernberg@gmail.com

*Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund unserer beruflichen Aufgaben manchmal nicht sofort reagieren können. Wir bemühen uns aber innerhalb von 48 Stunden auf schriftliche Anfragen zu antworten.

Welche Aufgaben und Rechte der Elternrat hat, lesen Sie hier.

Weitere Informationen zu den Arbeitsgruppen finden Sie hier.

Hier auch unser aktueller Newsletter: