Bewegte Schule

Grundschulen kommen nicht umher, dem starken Bewegungsdrang der Kinder angemessen zu begegnen. Die Grundschule am Kiefernberg kommt dieser Pflicht als „bewegte Schule“ im besonderen Maße nach.

bewegte schule

Bewegung ist wichtig für die körperliche und psychische Entwicklung von Kindern, für eine hohe Konzentration und bereitet zudem Freude. Wir machen an unserer Schule daher folgende Bewegungsangebote am Vor- und Nachmittag:

  • Bewegte Pause: Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten in den großen Pausen
  • Bewegungsphasen im Klassenraumunterricht: Zur Auflockerung und Aktivierung
  • Bewegtes Lernen: Einbeziehung von Bewegung in Lernprozessen
  • Bewegungsanregendes Schulgelände: mit Fußballplatz, Hüpfspielen, Klettergerüsten u.v.a.m.
  • Ausflüge und Klassenreisen mit Bewegungsschwerpunkten, z.B. Kanuklassenreisen, Besuch der Hamburg Gymnastics
  • Bewegtes Sitzen: Spezielle Stühle ermöglichen kleine Bewegungen und gesundes Sitzen

Daneben finden an unserer Schule in jeder Klassenstufe drei Wochenstunden Sportunterricht statt (inkl. Schwimmunterricht). Ergänzende Schulsportangebote außerhalb des Sportunterrichts sind ebenfalls fest in unserem Schulleben verankert:

  • Psychomotorische Bewegungslandschaften an einem Tag in der Woche für die Klassenstufe 1
  • Durchführung von zwei schulinternen Sportwettkämpfen: Bundesjugendspiele und Sportspielwoche
  • Verpflichtende Teilnahme der dritten und vierten Klassen am Außenmühlenlauf
    Freiwillige Teilnahme am Sportevent „Viertel“
  • Kooperation mit Sportvereinen: HTB und TGH bieten Sportkurse an
  • Motoriktest in der zweiten Klasse
  • Sporttalentgruppe des HSB
  • Spendenlauf (alle zwei Jahre)

Diese Aufzählungen zeigen, dass die Grundschule am Kiefernberg eine bewegungsfreudige Schule ist. Dies bestätigt auch die Ernennung durch unseren Bildungssenator Ties Rabe und der zuständigen Stelle in der Schulbehörde zur „Bewegten Schule“ zum 01.04.2014. Seit Schuljahresbeginn 2014/15 ziert auch das vom Sportreferat überreichte Schild unseren Verwaltungstrakt.

Um diesesn Schwerpunkt weiter auszubauen, nahm das gesamte Kollegium der Schule (inkl. der GBS) an einer schulinternen Fortbildung zum Thema „Bewegtes Lernen“ teil. Nähere Informationen finden Sie hier.

Artikel Sport an der Schule am Kiefernberg