Verbesserte Unterrichtskonzepte durch die Teilnahme am Projekt Sinus
Lange beteiligte sich die Grundschule am Kiefernberg an dem bundesweiten Projekt SINUS („Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“).
Seitdem arbeiteten die Schulkoordinatoren schulübergreifend sowie auf Landes- und Bundesebene daran neue Unterrichtszugänge zu entwickeln und zu erproben.
Diese Ergebnisse wurden regelmäßig an die anderen Lehrerinnen und Lehrer durch Fortbildungen und in Fachkonferenzen weitergegeben.
Ein wichtiger Baustein für die Qualitätssteigerung des Unterrichtes ist unsere durch das Projekt entstandene Mathewerkstatt.
Bundesweite Veröffentlichungen der SINUS Koordinatoren:
http://www.sinus-an-grundschulen.de/fileadmin/uploads/Material_aus_STG/RB12.pdf
und weitere Informationen: