
Sollte es in der Schule doch einmal nicht so laufen, wie geplant, dann haben wir für diesen Fall unsere Beratungslehrerin Annette Meier-Eberhardt. Sie hilft bei allen Fragen rund ums Lernen und Verhalten unserer Schülerinnen und Schüler. Sie berät Lehrkräfte, Schülergruppen oder einzelne Schüler. Bei Konflikten übernimmt sie als Außenstehende die Vermittlerrollle. Diese Beratung erfolgt stets auf freiwilliger Basis.
Auch Eltern wenden sich bei Sorgen und Erziehungsproblemen gerne an sie und holen sich Rat: Mein Kind hat keine Freunde! Es ist immer in Streit verwickelt! Wie setze ich mich besser durch. Warum klappt es nicht mit den Hausaufgaben? Ist es unter- oder überfordert? Auf Wunsch führt Frau Meier-Eberhardt auch Intelligenztests zur Beratung über die weitere Schullaufbahn durch.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung als Lehrerin und einer zweijährigen Zusatzausbildung hat sie einen guten Blick für Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen und andere Auffälligkeiten im Kindesalter. Hier bietet sie Hilfe an und stellt bei Bedarf auch Kontakt zu Institutionen und Spezialisten her.
In ihrer gesamten Beratungstätigkeit unterliegt sie selbstverständlich der Schweigepflicht.
Sprechen Sie sie einfach in einer Pause an und vereinbaren Sie einen Termin unter a.meier-eberhardt@schule-ak.de. Oder hinterlassen Sie im Büro eine Nummer, unter der Sie erreichbar sind. Frau Meier-Eberhardt ruft garantiert zurück!
Anprechperson für Lernschwierigkeiten und Förderkurse ist unsere Förderkoorinatorin Frau Anja Böckstiegel.
Kontakt: anja.boeckstiegel@schule-ak.de
Anprechperson für besondere Begabungen ist unsere Fachkraft für Begabtenförderung Frau Zijada Agic.
Kontakt: zijada.agic@schule-ak.de