Das Zehntel

Unsere Läufer und Läuferinnen

Berichte der Teilnehmer:

Am Samstag den 22.April 2017 fand in Hamburg der Zehntelmarathon statt. Aus unserer Schule sind 28 Kinder mitgelaufen. Am Start war es sehr laut, weil alle Kinder wahrscheinlich aufgeregt waren. Und dann als alle losgelaufen sind wurden Luftballons in die Luft gelassen. Und es war eigentlich kalt aber als man gelaufen ist wurde einem schnell warm. Weil man bejubelt wurde hat man keine Energie verloren.  Die Strecke hat sich kürzer angefühlt als sie eigentlich war. Sie war 4,2195 km lang, also ein Zehntel von einem echten Marathon. Überall war REWE Werbung, weil REWE Geld dazu getan hat. Am Ziel wurden alle Kinder mit Essen und Trinken versorgt und jedes Kind hat eine Medaille bekommen. Das war ein tolles Erlebnis!

 Gerda und Charlotte aus der 3c

Am Samstag, den 22.4.2017 waren ich und Sudi beim „Zehntel“. Am Anfang (auf dem Weg) waren wir gar nicht aufgeregt. Dann, als wir losgejoggt sind, haben wir gar keine Sorgen mehr gehabt. Uns ging es voll gut beim Joggen. Uns kam es so vor, als dass die Strecke kürzer war als beim Außenmühlenlauf. Als wir im Ziel angekommen waren, haben wir einen Beutel mit Obst und Süßigkeiten bekommen. In dem Beutel war auch eine Brotdose. Wir haben natürlich auch eine Medaille bekommen.  Sudi und ich haben uns auch für vier Euro unseren Namen eingravieren lassen. Danach bin ich mit meiner Familie zu meinem Onkel gegangen. Es war ein aufregender Tag.

Rahime, 3.Klasse

Am Samstag, den 22.4.2017 waren wir beim „Zehntel“ in den Messehallen. Es waren ungefähr 6000 Grundschulkinder dabei. Der Lauf war etwa 4 km lang. Wir sind mit der Bahn zu den Messehallen gefahren. Nur einmal mussten wir umsteigen. Der Lauf hat mindestens eine halbe Stunde gedauert. Als wir mit dem Lauf fertig waren, haben wir einen Turnbeutel bekommen und eine Medaille. In dem Turnbeutel war eine Banane, ein Apfel, ein Müsliriegel, eine Brotdose und ein Schokoriegel. Wir sind so um 12 Uhr mit der Bahn nach Hause gefahren.

Sudenaz, 3. Klasse